Zum Hauptinhalt wechseln

In der Wildnis

Namibia. Ungezähmte Wildnis und scheue, legendäre Tiere wie die an die Wüste angepassten afrikanischen Buschelefanten, Spitzmaulnashörner, Giraffen und Löwen. Um sie zu sehen, braucht man einen Geländewagen, der genauso gut an die unwirtliche Wüste angepasst ist wie die Tiere selbst. Genau diese Anforderungen erfüllt der Grenadier mit seiner Geländetauglichkeit, seiner Funktionalität und seinem Komfort. Wir haben uns mit zwei Prototypen auf eine viertägige Odyssee eingelassen, die wir nie vergessen werden.

Hoanib Overlook JTEp1.jpg

Folge 1 – Planung

An die Wüste angepasst

Von Sesfontein nach Doro Nawas. Start und Ziel unseres namibischen Abenteuers. Eine lange Rundreise, die unsere Grenadiers abseits der bekannten Pfade antreten. Es geht in abgelegene Gebiete, die von dem Großwild bevorzugt werden, das wir sehen wollen. 

Unsere Route weist fast alle Arten von schwierigem Gelände auf. Neben der inspirierenden Tierwelt und der atemberaubenden Landschaft einer der Hauptgründe, warum Offroad-Fans dieses Land lieben. Rote Gebirgszüge, die an eine Marslandschaft erinnern. Weite Basaltebenen. Staubige Wüsten. Dichtes Grasland. Flussbetten mit gefährlichem Treibsand. Der natürliche Lebensraum unseres Grenadier.

Grenadier_NamibiaMarch202291Ep2.jpg

Folge 2 – Aufbruch

Alles im Fluss

Gerhard Thirion wuchs auf einer gut 100.000 Hektar großen Wildfarm auf. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Safari-Guide. Wenn der Grenadier das richtige Fahrzeug ist, um uns zu den Tieren zu bringen, dann ist Gerhard der richtige Mann, um uns dorthin zu führen. 

Unter seiner Leitung brechen wir mit unseren beiden Grenadiers entlang des Hoanib-Flussbetts nach Westen auf. Scharfkantiger, loser Schotter, der in Schlamm übergeht. Immer wieder Treibsand. Mit der Power und dem Drehmoment der Grenadiers bewältigen wir alle Schwierigkeiten. Die Geländereifen von BF Goodrich liefern den erforderlichen Grip. Die progressive Aufhängung und die Recaro™-Sitze gewährleisten einen komfortablen, wenn auch langen ersten Tag in diesem wirklich unwegsamen Terrain. 

Grenadiers Damaraland-2Ep3.jpg

Folge 3 – Ins Land der Damara

Beobachtungsposten

Noch vor dem Morgengrauen machen wir uns auf den Weg nach Westen. Im Hoanib Skeleton Coast Camp wird aufgetankt, bevor es im Flussbett des Mudorib in südlicher Richtung weitergeht. Für diese Jahreszeit unüblicher Starkregen macht die Strecke zu einer immer größeren Herausforderung. Doch nur so können wir Tiere wie die Wüstengiraffe an ihren Wasserstellen beobachten.

Als wir einige Exemplare erspähen, kommen die Safari-Fenster der Grenadiers ins Spiel. Sie lassen sich komplett herausnehmen, damit man aufrecht auf den Sitzen stehen kann. Die freie Sicht auf die majestätischen Tiere ist unbeschreiblich. 

Grenadier_NamibiaMarch2022279Ep4.jpg

Folge 4 – Nashörner in freier Wildbahn

Auf der richtigen Spur

Es geht weiter nach Süden, in die Palmwag Konzession. Hier sind die möglicherweise letzten frei lebenden Spitzmaulnashörner der Welt zu Hause. Doch bei Sonnenaufgang sichten wir als erstes eine Giraffenmutter und ihr Kalb.

Nach fünf Stunden Fahrt entdecken wir schließlich Nashörner im hohen Gras in der Nähe einer Quelle. Dank der hervorragenden Aussicht durch die Safari-Fenster und der Fähigkeiten unserer Grenadiers können wir den Tieren folgen. 24 Stunden zuvor hatten wir bereits ihre Spuren entdeckt.   

Grenadier_NamibiaMarch2022216Ep5.jpg

Folge 5 – Wüstenelefanten

Ein unvergesslicher Abschied

Auf einen Tipp von Einheimischen hin begeben wir uns nach Doro Nawas, wo es eine künstlich angelegte Wasserstelle gibt. Wir haben frische Elefantenspuren entdeckt. Die Grenadiers bahnen sich einen Weg durch die karge Landschaft. 

 

Wir erklimmen die Hügel, um die Herde ausfindig zu machen, und folgen ihr dann ins Dickicht. Dort können wir filmen, wie sich die Tiere ganz in der Nähe der Fahrzeuge in der Hitze des Tages entspannen. Einer reibt sich mit seinem Stoßzahn sogar am Kotflügel eines Grenadier. Ein unvergessliches Ende von vier Tagen voller Abenteuer und Entdeckungen.

Grenadier_NamibiaMarch202265Ep3.jpg

Grenadier Trails Namibia

Wir haben uns mit zwei Prototypen auf eine viertägige Odyssee eingelassen, die wir nie vergessen werden.
Australia Testing Trip Days 5&6 Jan 2022

Australien

Hast Du schon die Videos über den Grenadier in Australien gesehen? Unser Geländewagen stellt sich extremer Hitze, erstickendem, alles durchdringendem Staub, Sanddünen und sogar Sturzfluten. Alles im unbarmherzigen Outback Australiens.

Folge dem Grenadier

Bleib am Ball. Melde Dich an, um alle aktuellen Neuigkeiten zu erfahren. Ganz direkt.

Facebook Sand.svg
Instagram Sand.svg
LinkedIn Sand.svg
X Sand.svg
YouTube Sand.svg
Threads Sand.svg
Sie können Ihr Land nicht sehen? Versuchen Sie es hier
© 2024 INEOS Automotive. Alle Rechte vorbehalten.
Hauptpartner
Stolze Unterstützer von

Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten. Herausgeber dieser Internetpräsenz ist INEOS im Namen des Stammsitzes der Geschäftsbereiche: 38 Hans Crescent. Knightsbridge. London SW1X 0LZ. Vereinigtes Königreich. INEOS ist eine eingetragene Handelsmarke im Besitz von INEOS Capital Limited.

Die Entwicklung des Grenadier ist noch nicht abgeschlossen. Daher können sämtliche Texte und Abbildungen des Fahrzeugs (einschließlich Fotografien und Farbdarstellungen) bei den unterschiedlichen Produktionsmodellen voneinander abweichen und sich ohne vorherige Ankündigung ändern. 

INEOS behält sich das Recht vor, das Produktangebot einschließlich Spezifikationen, Optionen und Zubehör zu aktualisieren. Daher verstehen sich die (in der Preisliste/in der Broschüre/auf der Website/im Konfigurator) angegebenen Preise und Spezifikationen als Richtwerte und geben möglicherweise nicht das aktuelle Angebot und die jeweilige Verfügbarkeit wieder. Die angegebenen Preise und Einzelheiten stellen kein Angebot für den Verkauf eines bestimmten Fahrzeugs zu einem bestimmten Preis oder mit einer bestimmten Spezifikation dar.

Das Anilin-Sattelleder ist unbehandelt und unterliegt Fleckenbildung und Verfärbung, da es Feuchtigkeit und Öle aufnimmt sowie ausbleicht und/oder sich verfärbt, wenn es der Sonne ausgesetzt ist. Aufgrund der Beschaffenheit des Materials können wir das Sattelleder Driver's Paket nicht in unsere Fahrzeuggarantie einbeziehen und übernehmen keine Verantwortung für Flecken, Ausbleichen, Verfärbungen oder andere Defekte, die für diese Lederart typisch sind und durch natürlichen Verschleiß oder anderweitig verursacht werden. Mit der Wahl des Sattelleder Driver's Pakets bestätigen Sie, dass Sie die oben aufgeführten Informationen akzeptieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Garantiebedingungen.

Für die Option mit Utensilienleiste gelten Nutzungseinschränkungen auf der Straße gemäß der örtlichen Gesetzgebung.

Hinweis: Manche Merkmale der Serienausstattung ändern sich bei Auswahl eines konkreten Fahrzeugs oder einer Ausstattungsvariante möglicherweise. Bitte wende Dich an Deinen örtlichen Retail Partner, wenn Du weitere Informationen benötigst oder Dein Fahrzeug online konfigurieren möchtest. 

Die von INEOS angebotenen Gewährleistungszeiträume für bestimmte Merkmale können begrenzt sein und sich in ihrer Dauer unterscheiden. Weitere Informationen zu den jeweiligen Abweichungen und Ausnahmen findest Du in den Gewährleistungsbedingungen von INEOS Automotive. 

Verwende die fahrzeuginternen Funktionen nur, wenn es sicher ist. Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen. Halte dich stets an die örtlichen Gesetze und Geschwindigkeitsbeschränkungen. 

Zusätzliche Optionen, die für das Fahrzeug angeboten werden, können sich auf die Leistung, die Emissionen, die Außenabmessungen und die Geometrie im Gelände und auf der Straße auswirken. Das Beladen des Fahrzeugs mit Zubehör auf dem Dach kann die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern. Nutzer sollten das Fahrzeug, die Optionen oder das Zubehör (oder Teile davon) nicht über die vorgesehenen Kapazitäten hinaus beladen. 

Zusätzliche Zubehörteile, die für das Fahrzeug angeboten werden, können sich auf die Leistung, die Emissionen, die Außenabmessungen und die Geometrie im Gelände und auf der Straße auswirken.  Die Montage bestimmter Zubehörteile und deren Verwendung im Straßenverkehr kann je nach den örtlichen Gesetzen eingeschränkt und/oder illegal sein. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Einhaltung der örtlichen Gesetze zu gewährleisten. Belade das Fahrzeug oder das Zubehör (oder Teile davon) nicht über die vorgesehenen Kapazitäten oder Fähigkeiten hinaus. Hinweis: Beim Beladen des Dachs, der durchgängigen Dachreling oder des Dachquerträgers ist Vorsicht geboten, da sich möglicherweise das Handling des Fahrzeugs ändern kann. 

Das Fahren im Gelände und die Verwendung der entsprechenden Ausrüstung (einschließlich Optionen und Zubehör) erfordert eine fortgeschrittene Ausbildung und Erfahrung. Die unsachgemäße Verwendung des Fahrzeugs oder der Ausrüstung kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Sachschäden und/oder Verletzungen der Nutzer und/oder anderer Parteien führen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, vor dem Losfahren das Fahrzeug, die Ausrüstung, die Strecke und die Bedingungen zu prüfen. Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung sowie den Handbüchern/Anweisungen für das entsprechende Zubehör oder bei Deinem nächstgelegenen Retail Partner. 

Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, vor dem Abschleppen oder dem Einsatz der Seilwinde das Fahrzeug, die Ausrüstung und die jeweiligen Bedingungen zu prüfen. Die unsachgemäße Verwendung des Fahrzeugs oder der Ausrüstung kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Sachschäden und/oder Verletzungen der Nutzer und/oder anderer Parteien führen. Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung sowie den Handbüchern/Anweisungen für das entsprechende Zubehör oder bei Deinem nächstgelegenen Retail Partner.