AUFHÄNGUNG: AUF HERZ UND NIEREN GEPRÜFTE PERFORMANCE
Der Grenadier muss selbst im anspruchsvollsten Gelände bestehen können. Wir setzen auf ein Multi-Link-Aufhängungssystem mit getrennten Federn und Stoßdämpfern, um ein Maximum an Traktion und Verschränkung herausholen zu können, egal wo Du gerade im Einsatz bist.
EINE AUFHÄNGUNG, AUF DIE DU DICH VERLASSEN KANNST
Ein echter Offroader hält eine ganze Menge aus. Deshalb bekommt der Grenadier eine Aufhängung, die so tough ist wie das Gelände, für das er gebaut wurde. Ein einfaches System aus getrennten Federn und Stoßdämpfern. Eines, das dafür gemacht ist, Dich nicht im Stich zu lassen. Es gibt schlicht weniger, das kaputt gehen kann – und falls doch, kann es einfach vor Ort repariert werden.
1
2
3
4
1
HOCHLEISTUNG BEI GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN
2
EINFACHE WARTUNG
3
WENIGER VERSCHLEISS
4
EIN BEWÄHRTES SYSTEM
DU WILLST ETWAS EINFACHES, DAS GUT GEMACHT IST UND TUT, WAS ES SOLL.
IM UNWEGSAMSTEN GELÄNDE BESTEHEN
Die Geländegängigkeit ist absolut entscheidend. Wo der Asphalt endet, fängt die Welt des Grenadier erst an. Von den langen Federwegen, die die Fahrqualität verbessern, bis zum Panhardstab, der für ein berechenbares Handling sorgt.
1
2
3
4
5
1
LANGE FEDERWEGE FÜR EIN SANFTERES FAHRVERHALTEN
2
STOSSDÄMPFER FÜR ALLE FÄLLE
3
MULTI-LINK-AUFHÄNGUNG
4
BERECHENBARE STEUERUNG
5
POLYURETHAN-ANSCHLAGPUFFER
DER PANHARDSTAB FÄNGT DIE GESAMTE SEITLICHE BELASTUNG DES FAHRZEUGS AUF, ALSO MUSS ER ZIEMLICH MASSIV SEIN. ER BESTEHT AUS STAHL.