Zum Hauptinhalt wechseln

DATENSCHUTZHINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Gerne möchten wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung informieren.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist:

Für Deutschland:
INEOS Automotive GmbH
Jakob-Degen-Straße 3
71034 Böblingen
automotive.datenschutz@ineos.com

Für Frankreich:
INEOS Automotive SAS
Europôle de Sarreguemines
57913 Hambach
automotive.dpo.Hambach@ineos.com

Für das Vereinigte Königreich und die restlichen Länder der Welt:
INEOS Automotive Limited
Anchor House
15-19 Britten Street
London SW3 3TY
dataprotection@ineosgrenadier.com

Welche Daten von Ihnen werden von uns zu welchen Zwecken verarbeitet?

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben bzw. zusenden, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär:

Für Deutschland: § 26 BDSGFür Deutschland: § 26 BDSG
Für das Vereinigte Königreich: Data Protection Act 2018 (und andere Rechtsvorschriften)
Für Frankreich: Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und individuelle Freiheiten
Für die restlichen Länder der Welt: Geltende lokale Rechtsvorschriften

Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Ihre Bewerbungsdaten werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Sind die Daten zur Rechtsverfolgung erforderlich, werden sie nach rechtskräftigem Abschluss eines Gerichtsverfahrens gelöscht. Im Falle einer Aufbewahrung von Daten aus anderen Gründen (beispielsweise für eine Reisekostenerstattung), werden diese unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben nach maximal 10 Jahren gelöscht.

Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Talent-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von 2 Jahren gelöscht.

Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens die Zusage für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerbungsdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter. Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise DSGVO konform erfolgt.

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet, zudem kann die Geschäftsleitung Einsicht erhalten. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union oder des Vereinigten Königreichs verarbeitet.

Ihre Rechte als „Betroffene/r“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Eine Auskunftsanfrage ist schriftlich an die entsprechende E-Mail Adresse zu richten.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Unser Datenschutzbeauftragter

Wir haben Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Für Deutschland:
INEOS Automotive GmbH
Jakob-Degen-Straße 3
71034 Böblingen
automotive.datenschutz@ineos.com

Für Frankreich:
INEOS Automotive SAS
Europôle de Sarreguemines
57913 Hambach
automotive.dpo.Hambach@ineos.com

Für das Vereinigte Königreich und die restlichen Länder der Welt:
INEOS Automotive Limited
Anchor House
15-19 Britten Street
London SW3 3TY
dataprotection@ineosgrenadier.com

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Bevor Sie von Ihrem Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Gebrauch machen, möchten wir Sie bitten, zunächst mit uns Kontakt aufzunehmen, beispielsweise über die entsprechende E-Mail-Adresse.

 

Facebook Sand.svg
Instagram Sand.svg
LinkedIn Sand.svg
X Sand.svg
YouTube Sand.svg
Threads Sand.svg
Sie können Ihr Land nicht sehen? Versuchen Sie es hier
© 2024 INEOS Automotive. Alle Rechte vorbehalten.
Hauptpartner
Stolze Unterstützer von

Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten. Herausgeber dieser Internetpräsenz ist INEOS im Namen des Stammsitzes der Geschäftsbereiche: 38 Hans Crescent. Knightsbridge. London SW1X 0LZ. Vereinigtes Königreich. INEOS ist eine eingetragene Handelsmarke im Besitz von INEOS Capital Limited.

Die Entwicklung des Grenadier ist noch nicht abgeschlossen. Daher können sämtliche Texte und Abbildungen des Fahrzeugs (einschließlich Fotografien und Farbdarstellungen) bei den unterschiedlichen Produktionsmodellen voneinander abweichen und sich ohne vorherige Ankündigung ändern. 

INEOS behält sich das Recht vor, das Produktangebot einschließlich Spezifikationen, Optionen und Zubehör zu aktualisieren. Daher verstehen sich die (in der Preisliste/in der Broschüre/auf der Website/im Konfigurator) angegebenen Preise und Spezifikationen als Richtwerte und geben möglicherweise nicht das aktuelle Angebot und die jeweilige Verfügbarkeit wieder. Die angegebenen Preise und Einzelheiten stellen kein Angebot für den Verkauf eines bestimmten Fahrzeugs zu einem bestimmten Preis oder mit einer bestimmten Spezifikation dar.

Das Anilin-Sattelleder ist unbehandelt und unterliegt Fleckenbildung und Verfärbung, da es Feuchtigkeit und Öle aufnimmt sowie ausbleicht und/oder sich verfärbt, wenn es der Sonne ausgesetzt ist. Aufgrund der Beschaffenheit des Materials können wir das Sattelleder Driver's Paket nicht in unsere Fahrzeuggarantie einbeziehen und übernehmen keine Verantwortung für Flecken, Ausbleichen, Verfärbungen oder andere Defekte, die für diese Lederart typisch sind und durch natürlichen Verschleiß oder anderweitig verursacht werden. Mit der Wahl des Sattelleder Driver's Pakets bestätigen Sie, dass Sie die oben aufgeführten Informationen akzeptieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Garantiebedingungen.

Für die Option mit Utensilienleiste gelten Nutzungseinschränkungen auf der Straße gemäß der örtlichen Gesetzgebung.

Hinweis: Manche Merkmale der Serienausstattung ändern sich bei Auswahl eines konkreten Fahrzeugs oder einer Ausstattungsvariante möglicherweise. Bitte wende Dich an Deinen örtlichen Retail Partner, wenn Du weitere Informationen benötigst oder Dein Fahrzeug online konfigurieren möchtest. 

Die von INEOS angebotenen Gewährleistungszeiträume für bestimmte Merkmale können begrenzt sein und sich in ihrer Dauer unterscheiden. Weitere Informationen zu den jeweiligen Abweichungen und Ausnahmen findest Du in den Gewährleistungsbedingungen von INEOS Automotive. 

Verwende die fahrzeuginternen Funktionen nur, wenn es sicher ist. Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen. Halte dich stets an die örtlichen Gesetze und Geschwindigkeitsbeschränkungen. 

Zusätzliche Optionen, die für das Fahrzeug angeboten werden, können sich auf die Leistung, die Emissionen, die Außenabmessungen und die Geometrie im Gelände und auf der Straße auswirken. Das Beladen des Fahrzeugs mit Zubehör auf dem Dach kann die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern. Nutzer sollten das Fahrzeug, die Optionen oder das Zubehör (oder Teile davon) nicht über die vorgesehenen Kapazitäten hinaus beladen. 

Zusätzliche Zubehörteile, die für das Fahrzeug angeboten werden, können sich auf die Leistung, die Emissionen, die Außenabmessungen und die Geometrie im Gelände und auf der Straße auswirken.  Die Montage bestimmter Zubehörteile und deren Verwendung im Straßenverkehr kann je nach den örtlichen Gesetzen eingeschränkt und/oder illegal sein. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Einhaltung der örtlichen Gesetze zu gewährleisten. Belade das Fahrzeug oder das Zubehör (oder Teile davon) nicht über die vorgesehenen Kapazitäten oder Fähigkeiten hinaus. Hinweis: Beim Beladen des Dachs, der durchgängigen Dachreling oder des Dachquerträgers ist Vorsicht geboten, da sich möglicherweise das Handling des Fahrzeugs ändern kann. 

Das Fahren im Gelände und die Verwendung der entsprechenden Ausrüstung (einschließlich Optionen und Zubehör) erfordert eine fortgeschrittene Ausbildung und Erfahrung. Die unsachgemäße Verwendung des Fahrzeugs oder der Ausrüstung kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Sachschäden und/oder Verletzungen der Nutzer und/oder anderer Parteien führen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, vor dem Losfahren das Fahrzeug, die Ausrüstung, die Strecke und die Bedingungen zu prüfen. Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung sowie den Handbüchern/Anweisungen für das entsprechende Zubehör oder bei Deinem nächstgelegenen Retail Partner. 

Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, vor dem Abschleppen oder dem Einsatz der Seilwinde das Fahrzeug, die Ausrüstung und die jeweiligen Bedingungen zu prüfen. Die unsachgemäße Verwendung des Fahrzeugs oder der Ausrüstung kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Sachschäden und/oder Verletzungen der Nutzer und/oder anderer Parteien führen. Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung sowie den Handbüchern/Anweisungen für das entsprechende Zubehör oder bei Deinem nächstgelegenen Retail Partner.